Sie sind hier

(53) - 22.06.2025 - Wiedereinbau von Antriebswelle und Radantrieb.

Bild des Benutzers Niil
Gespeichert von Niil am 23. Juni 2025 - 10:11

Heute, aber erst am Nachmittag, machten mein Sohn Oliver und ich am Wartburg weiter. Ziel war, die Antriebswelle, das Schwenklager samt Radnabe und Bremsscheibe wieder einzubauen, den Wartburg wieder auf 4 Räder zu stellen und als Höhepunkt den Motor zu starten.

Ich hatte für Oliver vorgesehen, dass er mal versucht, am Hinterrad den Bremsbelagrücksteller in die Ausgangsposition zu bringen. Doch das Rad ließ sich nicht drehen und die Bremstrommel ließ sich nicht abziehen. Vermutlich war die Handbremse angezogen. Also reinigte er stattdessen diesen Topf im Getriebe, wo die Antriebswelle rein kommt. Ich reinigte gleichzeitig die Antriebswelle. Irgendwann sagte Oliver, er habe jetzt Hunger und verschwand, ohne wiederzukommen. Also habe ich dann kurzerhand den Rest alleine gemacht.

Ich reinigte den Getriebetopf noch weiter, so gut es ging. Ich schmierte das Tripodengelenk der Antriebswelle mit frischem Fett ein. Dann führte ich die Antriebswelle in den Getriebetopf ein, bei umgestülpter Manschette. Die Antriebswelle lag auf dem Rahmen auf, somit musste ich sie nicht per Draht hochbinden. Ich füllte dann den Getriebetopf mit ganz viel Fett, wobei ich die Antriebswelle immer Stück für Stück drehte. Irgendwann stülpte ich die Manschette über den Topf und befestigte das Schlauchband daran. Die Antriebswelle war schon mal wieder im Getriebe. So weit, so gut.

Als Nächstes schraubte ich das Traggelenk am unteren Querlenker an und montierte daran das Schwenklager mit Radnabe. Nun wollte ich auch das obere Traggelenk montieren bzw. das Schwenklager am oberen Traggelenk. Zuvor hatte ich das Traggelenk von unten in den oberen Querlenker eingesetzt und festgeschraubt. Doch ich musste nun erst die Antriebswelle durch die Radnabe stecken. Dadurch aber hatte der untere Querlenker und das Schwenklager viel weniger Bewegungsfreiheit. Und der Kugelbolzen des oberen Traggelenks verhinderte, dass die Gelenkmanschette der Antriebswelle dort drunter passte. Es hatte keinen Sinn. Ich musste irgendwann aufgeben.